Impressum

Betreiberin von karina-lange.de – Angaben gemäß § 5 DDG:

Karina Lange
An der Maarbrücke 28
44793 Bochum

Kontakt:

Telefon: +49 160 766 56 75
E-Mail: karinalange@posteo.de

Der Nutzung der im Zuge der Impressumspflicht und der weiteren veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte bspw. zur Übersendung von unangeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Urheberrecht

Der Inhalt und die Darstellung der Website karina-lange.de sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigungen, Verwendung einzelner Texte oder Textteile sowie von Bildmaterial bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Jede über die gesetzlich zulässigen Fälle (z.B. das Zitatrecht oder Vervielfältigungen zum privaten Gebrauch) hinausgehende Verwertung von urheberrechtlich geschützten Inhalten, insbesondere durch Vervielfältigung und Verbreitung auch in elektronischer Form, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaberin.

Haftung/Disclaimer/Links

Trotz sorgfältiger Kontrolle, ständiger Prüfung und Aktualisierung der Informationen kann ich keine Gewähr für die Inhalte der Website übernehmen. Trotz Anwendung größter Sorgfalt können wir nicht ausschließen, dass sich einzelne Daten zwischenzeitlich geändert haben. Eine Haftung wird daher für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der auf der Website dargestellten Informationen nicht übernommen. Die Anwendung unserer Website erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der reinen Nutzung meiner Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und mir zustande. Ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung für erfolgreiche Unternehmensgründungen oder Geschäftsanbahnungen. Ich übernehmen keine Haftung bei technischen Problemen der Website.

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Insbesondere bin ich nicht verantwortlich und hafte auch nicht für den Inhalt solcher Websites, die durch Verlinkung erreicht werden. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass wir die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen machen. Wir bemühen uns Verlinkungen aktuell zu halten.

Datenschutzerklärung:

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Datenlöschung und Speicherdauer: Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Weitergabe: Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Bei jedem Aufruf der Internetseite erfasst der Providers automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordnenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Dauer der Speicherung:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Cookies:
Unsere Seiten verwenden ggf. sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie werden vom verwendeten Content-Management-System erzeugt und von uns in keiner Weise ausgewertet. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit:
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Telefon- und E-Mail-Kontakt
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Auf der Internetseite finden Sie Telefonnummer und EMailadresse, welche zur Kontaktaufnahme genutzt werden können. Wird diese Möglichkeit wahrgenommen, so werden die mit der E-Mail und dem Anruf zwangsweise übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers (EMailadresse bzw. Rufnummer) gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit:
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.